www.Karlsruhe-Hochzeit.de (Ein Projekt von Stratengo Fotografie)
Im folgenden "Portal" genannt.
Gegenstand Das Portal bietet heiratswilligen Paaren das Angebot einer branchenübergreifenden Übersicht von Leistungserbringern (folgend LE genannt) aus der Region Karlsruhe sowie angrenzenden Gebieten. Das Ziel ist, durch die gemeinsame Plattform eine verbesserte Sichtbarkeit im Internet zu erzielen. Durch die gemeinsame Darstellung auf einem Portal macht jeder LE auf sich und die anderen LE aufmerksam, wodurch eine breitere Kundenschicht entsteht. Hierzu stellt Stratengo Fotografie die Plattform Karlsruhe-Hochzeit.de zur Verfügung und ist verantwortlich für die Aktualität der Haupt/Oberseiten. Den einzelnen LE werden für die Laufzeit des Vertrages Unterseiten/Partnerseiten zur Verfügung gestellt, auf welchen Sie sich und Ihre Dienstleistung in dem vorgegeben Rahmen selbst darstellen. Stratengo Fotografie schuldet dem LE im Rahmen des Portals die Möglichkeit der Abrufbarkeit dieser Daten durch Dritte über das Internet. Hierzu werden leistungsfähige Server eingesetzt. Eine Garantie der Erreichbarkeit kann trotz aller Sorgfalt nicht ausgesprochen werden.Das Portal bietet heiratswilligen Paaren das Anfragetool kostenfrei und unverbindlich an. Es handelt sich dabei um ein Anfrageformular, welches die Leistungserbringer aus dem Hochzeitsportal www.Karlsruhe-Hochzeit.de in einer Schritt für Schritt abfolge auflistet und durch gezielte Multiple Choice Fragen eine qualifizierte Anfrage an die LE erreicht. Die durch das Anfragetool eingegeben Daten reichen wir direkt an die ausgewählten Partner weiter. Es findet keiner Verwertung dieser Angaben statt. Es handelt sich dabei um eine unverbindliche Anfrage, auf welche die LE Angebote erstellen können. Die ausgewählten LE haben das Recht Sie im Zuge der Angebotserstellung zu kontaktieren. Die Anfrage stellen Sie direkt an die Anbieter. Für verzögerte oder ausbleibende Angebote sowie sonstige Versäumnisse der angefragten Anbieter übernehmen wir keinerlei Haftung oder Schadensersatz.
Rechte / Pflichten Alle Marken-, Verwertungs- und Nutzungsrechte von Stratengo Fotografie verbleiben dort. Selbiges gilt für das Urheberrecht. Der LE willigt ein, dass Besucher seiner Unterseite diese im Bereich Social-Media (z.B. Facebook, Google+ usw.) teilen, bzw. empfehlen dürfen. Der LE ist verpflichtet ausschließlich für die durch Ihn gebuchte Kategorie und seine Leistungen zu werben. Das Bewerben weiterer Partner bzw. Angebote Dritter ist nicht gestattet, bzw. wird durch weitere Vereinbarungen kostenpflichtig.
Vertragsdauer Der Vertrag wird gemäß dem Dokument „Auftragserteilung zur Anzeigenschaltung“ vereinbart. Der Vertrag kommt durch die Zustimmung von Stratengo Fotografie zustande. Der LE hat die Wahl zwischen 12 Monaten, sowie 24 Monaten Laufzeit. Der Vertrag wird um 12 Monate verlängert, wenn nicht vier Wochen vor Laufzeitende eine schriftliche Kündigung beiStratengo Fotografie eingeht. Stratengo Fotografie steht das Recht der fristlosen Kündigung zu, sofern der LE seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nachkommt oder das Portal für vertrags- oder rechtswidrige Zwecke nutzt.
Haftung Stratengo Fotografie haftet nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Schäden aus Ansprüchen Dritter und sonstige unmittelbare Schäden. Stratengo Fotografie haftet nicht für die Funktionsfähigkeit der Telefonleitungen zu dem vertragsgegenständlichen Server. Gleiches gilt bei Stromausfällen und bei Ausfällen von Servern, die nicht im Einflussbereich von Stratengo Fotografie stehen. Eine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt oder durch andere LE verursacht werden, ist ausgeschlossen. Für die Seiteninhalte der einzelnen LE haftet Stratengo Fotografie nicht. Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angebote oder Darstellungen kann nicht garantiert werden. Stratengo Fotografie ist nicht Vertragspartner der Endkunden. Die Informationen sind allgemeiner Natur und stellen keine verbindliche Beratung dar. Der LE ist dazu verpflichtet alle rechtlichen Vorschriften (insbesondere des Wettbewerbs- Persönlichkeits-, Datenschutz- oder des Berufsrechts) einzuhalten. Der LE haftet für Schäden und Ansprüche Dritter, die durch Gebrauch oder Missbrauch der persönlichen Nutzungsberechtigung entstehen. Der LE ist für alle hierdurch verursachten Verletzungen von Rechten Dritter verantwortlich. Die LE stellen Stratengo Fotografie frei von jeglicher Haftung für die von Ihnen gelieferten Inhalte zur Nutzung auf deren Partnerseite. Für die Inhalte der verlinkten Internetseiten haften deren Betreiber.
Kosten / Entgelte Für die Anzeigenschaltung auf dem Portal werden Entgelte gemäß der gesonderten Kostenaufstellung fällig. Diese Beträge sind Richtwerte und können durch persönliche Vereinbarungen abweichen. Stratengo Fotografie ist berechtigt, die Nutzungsentgelte mit einer Frist von vier Wochen zum Beginn eines Kalendermonats anzupassen oder zu ergänzen. Die Preisanpassung wird erst zur kommenden Laufzeit und nicht während der laufenden Vereinbarung des LE angepasst. Widerspricht der LE den geänderten Gebührensätzen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, so gelten die neuen Bedingungen ab dem in der Mitteilung benannten Monat als vereinbart. Widerspricht der LE fristgerecht der Änderung, so hat Stratengo Fotografie das Recht, den Vertrag zum Stichtag zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft treten soll. Stratengo Fotografie stellt die Rechnung wahlweise in elektronischer oder Papierform zu. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen fällig, dadurch tritt Verzug in Kraft.
Datenschutz Der LE ermächtigt Stratengo Fotografie zur Speicherung seiner zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Daten. Stratengo Fotografie gewährleistet den Datenschutz gemäß der Maßgabe der rechtlichen Vorgaben und des allgemein anerkannten Standes der Technik.
Streitschlichtung Bei Konflikten zwischen den einzelnen LE oder zwischen LE und Stratengo Fotografie ist zunächst der Versuch einer gütlichen Einigung zu unternehmen. Sollte dieser Versuch erfolglos bleiben, ist vor Einschalten der Gerichte eine Schlichtung zwischen den Parteien durch Einschaltung eines Schiedsrichters gemäß gesonderter Erklärung zu versuchen. Erst bei endgültigem Scheitern dieses Schlichtungsversuches ist der Weg zu den Gerichten gegeben.
Schlussbestimmungen Ergänzungen oder Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt diejenige als vereinbart, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Bei Unklarheiten verpflichten sich beide Parteien, eine neue Regelung zu treffen, die wirtschaftlich der unwirksamen Regelung weitestgehend entspricht.
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.